Max Loeffler ist Illustrator und Grafikdesigner, der seine Inspiration sowohl von den klassischen Surrealisten als auch von Retro-Science-Fiction-Buchumschlägen bezieht. Das Ergebnis ist ein tiefer Einblick unter die Oberfläche von visuellen Eins-zu-eins-Übersetzungen, wobei durch die Einbettung seiner Illustrationen in die dichte Atmosphäre eines surrealen und melancholischen Paralleluniversums Bedeutung und Raum für Schlussfolgerungen hinzugefügt werden. Dies wird durch seine Verwendung von kühnen Art-Prints in der Kollektion mit surrealistischer Umsetzung deutlich, die stark an Science-Fiction angelehnt ist, seinen künstlerischen Wurzeln treu bleibt und perfekt mit dem “Strange Mental Trip” Thema harmoniert, das sich durch die gesamte Frühjahrskollektion ´21 zieht. Zu diesem Longsleeve muss man also nicht mehr viel hinzufügen.
{% for i in (1..5) %}
{% endfor %}
{% if product.reviews_total_reviews %}
{{product.reviews_total_reviews}}
{% if product.reviews_total_reviews == '1' %}
BEWERTUNG
{% else %}
BEWERTUNGEN
{% endif %}
{% endif %}
{% endif %}
{% for badge in product.badges %}
{{ badge }}
{% endfor %}
{% else %}
{% comment %}
{% for i in (1..5) %}
{% endfor %}
{% endcomment %}
{% endfor %}
{% endunless %}
WillkommenWillkommenWillkommenWillkommenWillkommen Willkommen Willkommen aus GroßbritannienWillkommen Willkommen
Wählen Sie Ihr Land aus:Wählen Sie Ihr LandWählen Sie Ihr LandWählen Sie Ihr LandWählen Sie Ihr LandWählen Sie Ihr LandWählen Sie Ihr LandWählen Sie Ihr LandWählen Sie Ihr Land
Versand nur innerhalb DeutschlandVersand nur innerhalb DeutschlandVersand nur innerhalb DeutschlandVersand nur innerhalb DeutschlandVersand nur innerhalb DeutschlandVersand nur innerhalb DeutschlandVersand nur innerhalb DeutschlandVersand nur innerhalb DeutschlandVersand nur innerhalb Deutschland
Zurück
Melden Sie sich bei Ihrem Konto an
Registriere dich und trete der Volcom Family bei, um exklusive Angebote und Vorteile zu genießen.
Max Loeffler ist Illustrator und Grafikdesigner, der seine Inspiration sowohl von den klassischen Surrealisten als auch von Retro-Science-Fiction-Buchumschlägen bezieht. Das Ergebnis ist ein tiefer Einblick unter die Oberfläche von visuellen Eins-zu-eins-Übersetzungen, wobei durch die Einbettung seiner Illustrationen in die dichte Atmosphäre eines surrealen und melancholischen Paralleluniversums Bedeutung und Raum für Schlussfolgerungen hinzugefügt werden. Dies wird durch seine Verwendung von kühnen Art-Prints in der Kollektion mit surrealistischer Umsetzung deutlich, die stark an Science-Fiction angelehnt ist, seinen künstlerischen Wurzeln treu bleibt und perfekt mit dem “Strange Mental Trip” Thema harmoniert, das sich durch die gesamte Frühjahrskollektion ´21 zieht. Zu diesem Longsleeve muss man also nicht mehr viel hinzufügen.